In meinen Recherchen zu möglichen Designs von "Regallautsprechern" ist mir u. a. der Einsatz unterschiedlicher Materialien für identische LS-Entwicklungen aufgefallen: Daher hab ich da ein, zwei Fragen.
Wenn man einen fertig entwickelten Lautsprecher, wie z.B. den Wavecone MKII od. den LYC, mit 19 mm Multiplex anstelle von 19 mm MDF baut, muss dabei etwas an der Wandbedämpfung geändert werden? Die Eigenresonanz der Materialien ist ja schon etwas unterschiedlich, od. wird das durch den internen "Dämpfer" (Querversteifung) kompensiert?
Das ist nur eine grundsätzliche Frage, da ich ja lernen möchte. Ich hoffe, ich verkompliziere da nichts.