Neuinstallationen habe ich schon versucht...mehrfach.
Die Version 0.50a7 habe ich auch probiert, aber wenn man sich schon eine eigene Verzeichnisstruktur, sortiert nach Chassisgrößen z.B., eingerichtet hat, ist diese Version ggü. der neueren ausgesprochen unpraktisch:
Da gibt's keine andere Option, außer in der ellenlangen Liste der mitgelieferten Treiber auszuwählen. Selbst eingepflegte Treiber muss man dann in diese Liste einfügen, dann kann man sie auch laden. Sind sie in Unterverzeichnissen, scheint es mit der alten Version nicht zu gehen.
Im "drivers"-Ordner hatte ich einen Unterordner eingerichtet, der Folgendes enthalten hat...:
...worauf ich mit der neuen WinISD-Version hinnavigieren konnte, mit der alten aber nicht, wenn ich nicht sehr krass was übersehen habe.
Natürlich könnte man die mitgelieferten Treiberdaten wegverschieben und nur die eigenen unterbringen. Nur: sowas wie nach Chassisgrößen zu sortieren, ginge dann nicht. Und ich habe schon echt viele Treiberdaten gesammelt bzw. (in viel kleinerem Umfang) auch gemessen.
Ärgerlich.
Davon abgesehen zeigt die alte Version die o.g. Fehlermeldung nicht (warum nur...?!? ). Es hat sich auch erwiesen, dass die Treiber, die ich auf einem anderen PC unter dem neuen WinISD erstellt habe, vom alten auch eingelesen werden können, am Dateiformat hat man also scheinbar nichts geändert.
Viele Grüße,
Michael