Hallo zusammen,
der Klaus Kleber und ich stecken "nebenbei" noch in den Endphasen unserer Weichenentwicklungen, zu denen ihr uns wie immer extrem geholfen habt (siehe posts "KSB 2-Weger" & "[definition='4','0']GHP[/definition] mit SWANS")! Danke!
In unserem letzten Telefonat gestanden wir beide uns ein, dass wir nicht so genau verstehen, welchen besonderen Wert die blaue Kurve im "Power & DI"-Fenster hat.
Hier ein screenshot von Alex Weichenlayout für meine [definition='4','0']GHP[/definition] mit Swans:
Wir haben aber aufgepasst! : Das sei die "Energieabgabe im Raum" & "solle leicht fallend sein", da der Lautsprecher einen ansonsten "anzuschreien" drohe.
Wir sind zu der Interpretation gelangt, dass es sich auch um SPL (=Energieabgabe") handelt, aber ein Durchnittswert der Winkelsimulationen aus dem Fenster "directivity" darstellt. So kann man auf einen Blick erkennen, ob z.B. der HT-Bereich schön sanft fallend abgestimmt ist:
Im "directivity"-Fenster sind es ja doch ein paar Kurven.
Die SPL-Darstellung auf Achse ergibt sich ja in den allseits bekannten Fenster:
Eine kurze Antwort hilft uns bei der weiteren Abstimmung weiter!
In der Anleitung von VituixCAD steht nur, dass die blaue Kurve die "sound power response" sei (die anderen ER = early reflexions... auch interessant).
Liegen wir richtig?!
Beste Grüße an unsere Profs
Ansgar & Klaus K.