Hallo DAU,
Die Impedanzmessung meines Druckkammertreibers am Horn (unbeschaltet, im fertigen Gehäuse verbaut) ergibt folgendes Bild.
Die Messung sah immer sehr ähnlich verzappelt aus, auch beim zweiten Lautsprecher.
Messung mit REW, System kalibriert, Messung ab 400Hz. Eine Vergleichsmessung meiner LYC unmittelbar danach ergab einen „korrekten“; sauberen Verlauf. Am Messsetup lag es somit nicht.
Zuerst hatte ich mechanische Störungen vermutet. Allerdings habe ich das Horn ausgebaut, die Schrauben zwischen Druckkammertreiber und Horn mit Schraubenkleber fixiert, neues Dichtmaterial am Horn angebracht und die Schrauben durch Einschlagmuttern ersetzt. Zudem habe ich alle Kabel im Inneren der Box im Fibsorb verschwinden lassen.
Die Impedanzmessung des TMT war schön glatt und iO.
Was könnte es sein?
Ist es vielleicht sogar normal, dass die Druckkammertreiber so viel Power haben? Allerdings habe ich bei dieser Messung das Messlevel reduziert.
Bin für jeden Hinweis dankbar,
Schöne Woche euch!
Ansgar